Die Vision des Wildberger Schäferwagen"Hotels"
Das Schäferwagen“Hotel“ ist als Anlage mit 5 Wagen konzipiert. Es bietet in der endgültigen Ausführung jede Menge Annehmlichkeiten und Besonderheiten und eine große gemeinschaftliche Fläche unter einem großen Sonnensegel mit Blick auf die sich idyllisch durchs Nagoldtal schlängelnde Nagold.
“Eine Vision ist, ein Bild von der Zukunft haben“
Was nicht möglich war,
wird jetzt erreichbar.
Was noch unsichtbar war,
gewinnt jetzt Profil und Farbe.
Nicht was wir erreicht haben,
sondern was wir noch erreichen können
erzeugt die Leidenschaft,
in der wir über uns selbst hinauswachsen.
(Autor unbekannt)
Am Anfang war ein Plan ... !
Da in der kommenden Saison ein weiterer Schäferwagen das Schäferwagen"Hotel" Wildberg ergänzen wird, müssen wir das derzeitige Gelände umgestalten bzw. erweitern.
Das neue Gelände wurde am 27.09.2014 von Mitgliedern des Fördervereins mit Hilfe eines Lageplans abgesteckt. Schon konnte man sehr gut erkennen wo die neuen Terrassen und die Wagen stehen werden.
Hier noch einmal unser Dank an Phil, der uns den Plan professionell erstellte.
Das Modell
Nachdem der Plan fertiggestellt war, haben wir ein Modell im Maßstab 1:200 gebaut, um sich besser vorstellen zu können, wie das neue "Hotel" Gelände später aussehen wird.
Arbeitseinsatz am 30.03.2019
Für die Saison 2019 hat sich der Förderverein wieder etwas Neues ausgedacht.
Neben den üblichen Arbeitseinsatz-Aktivitäten wie, Schäferwagen aus dem Winterquartier auf ihr Plätze ziehen, reinigen, Terrassen bestuhlen u.v.m. wurden 2 Designer-Wellenliegen angeschafft und installiert. Hier können unsere Gäste richtig relaxen und die Zeit auf unserem Gelände geniessen. Danke an alle fleissigen Helfer/innen. Wir freuen uns auf die kommende Saison 2019.
Arbeits-Einsatz
Am 18.10.2014 haben wir unseren ersten Arbeitseinsatz. Dann ist die Mithilfe aller Mitglieder notwendig. Von Hecke planzen über Erdkabel legen bis hin zum neuen Eingangstor setzten reicht die Aktionsliste. Und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus der "to-do-Liste".
Abbau 14.10.2014
Bei wunderschönen "Arbeitswetter" hatten bis um 12 Uhr die Terrassen bereits abgebaut und auch die Wagen ins "Trockendock" gefahren.
Begleitet wurden wir von zwei wunderschönen Salamandern (siehe Foto), die es sich unter der Terrasse gemütlich gemacht hatten.
Arbeitseinsatz 18.10.2014
Schon am Tag zuvor hatten wir einen Kleinbagger auf dem Platz, der die Gräben für die neuen Pflanzen aushob.
18.10.2014; 8:00 Uhr geht es weiter mit baggern; Gräben für E-Hauptleitung und Zuleitungen für die Terrassen; Heckenpflanzen setzten und wässern.
Ein Teil der Gräben ist schon wieder eingeebnet. Das Fundament des Elektroverteilers ist gegossen. Danke an das "Verpflegungs-Team". Ohne sie hätten wir das nicht so lange durchgehalten.
Ein Anfang ist gemacht. Weitere "Erdbewegungen" stehen noch aus.
Das neue Eingangstor
Das neue Eingangstor steht!
"Lagerwagen" erstanden
Wir haben einen gebrauchten, gut erhaltenen Bauwagen erstanden, den wir als "Lagerwagen" benutzen wollen.
Er steht in Bretten und muss noch nach Wildberg transportiert werden.
Äußere Gestaltungsmaßnahmen(Farbe etc.) werden dann noch hier vor Ort umgesetzt.
Terrassenholz-Lieferung 20.01.2015
Am Montag, den 20.Januar 2015 wurde das Holz für unsere neuen Terrassen angeliefert.
Die Zulieferung wurde mit einem 17m langen Sattelschlepper gemacht. Leider konnte er am Platz nicht umdrehen und musste den gesamten Weg wieder rückwärts zurück fahren.
Es bleiben nun nur noch ca. 2 Monate bis zur Saisoneröffnung. Bis dahin muss alles wieder aufgebaut sein.
Aber wir liegen noch gut im Zeitplan!
Bagger-Arbeiten 31.01.2015
Heute wurden die Kabel-Gräben wieder zugeschüttet.
Anschliessend werden die Terrassen-Bereiche ausgebaggert und mit Split gefüllt, als Grundlagen für die Holz-Terrassen.
Es geht weiter! 03.02.2015
Trotz Schneefalls und Kälte konnten wir die ersten Terrassen mit Schotter füllen und rütteln.
Es geht voran!
In den nächsten Tagen werden wir die Unterkonstruktion der Terrassen setzen.
Anlieferung Bauwagen 07.02.2015
Heute haben wir unseren Bauwagen aus Bretten abgeholt. Schon früh ging es mit Zugfahrzeug und einem Autotrailer los in Richtung Pforzheim/Bretten. Mit dem Bauwagen auf dem Buckel (Trailer) ging es dann wieder zurück nach Wildberg. Nun hat er ein neues zu Hause auf dem Platz des neuen Schäferwagenhotels. Dort wird er dem SWH als "Lagerwagen" dienen.
Terrassengrundstein gelegt ...... !
16.02.2015
Das war der Anfang für den Bau unserer Terrassen.
Zum gemeinsamen Arbeitseinsatz am 07.März 2015 um 9:00 Uhr am Platz wird alles vorbereitet sein.
Wieder einen Schritt weiter! 21.02.2015
Die Unterkonstruktion für alle 3 Terrassen ist gesetzt und das Holz ist eingelassen.
Schritt für Schritt nähern wir uns der Fertigstellung.
3. Wagen
Auch bei unserem neuen Schäferwagen tut sich etwas.
Der Wagenbauer liegt gut im Zeitplan.
Details sind abgeklärt.
Wir freuen uns schon auf unseren "NEUEN".
Vom Bauwagen zum Schmuckstück
Unseren Bauwagen/Lagerwagen haben wir schon mal umgestaltet.
Schön wäre es, wenn wir schon mal so weit wären .. leider sind die Bretter nur per Photoshop an den Wagen gekommen.
Aber sieht er nicht toll aus mit der einfachen Holzverkleidung?
Einen grossen Schritt weiter! 07.03.2014
Am 07.03.2015 haben wir alle 3 Terrassen fertiggestellt und können so der Saisoneröffnung (Anfang April) etwas gelassener entgegengensehen.
Es bleibt aber noch jede Menge zu tun!
Danke an alle fleissigen Helferlein.
Es ist geschafft .... !
Rechtzeitig zum Saisonstart (01.04.2015) haben wir es geschafft die Wagen bezugsfertig herzurichten und das Gelände begehbar zu machen. Das Einzige was im Moment fehlt ist besseres Wetter, damit die Natur auch Fahrt aufnehmen kann.
Der Zuwachs ist da! 12.04.2015
Pünktlich zur Saisoneröffnung haben wir unseren 3. Wagen erhalten.
Er macht sich sehr gut mit neuer Terrasse und neuen Terrassenmöbeln.
Drumherum muss die Natur noch wieder für Farbe sorgen. Aber das kommt!
Wir haben fertig .....
So sieht nun unser neues Gelände aus.
Wir sind stolz darauf.
Die Natur bringt im Laufe der Zeit dann noch ein wenig mehr Farbe rein.
Schaut mal vorbei ...Wir freuen auf jeden Gast!
...und das haben wir gefeiert!
Am 12.04.2015 wurde der neue Wagen, das neue Gelände und die Saisoneröffnung mit dem traditionellen "Bettenaufschütteln" gefeiert.
Bei rustikalem Spanferkel und allerlei Überraschungen kamen bei bestem Wetter ca. 300 Besucher, die mit feiern wollten.
Der Sieger des Bettenrennens durfte dann auch mit dem Bettenaufschütteln die Saison 2015 eröffnen.
Ganz herzlichen Dank an alle Helfer, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre.